Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien. Persönliche Daten/Cookies werden für eine personalisierte Werbung verwendet. Mehr dazu ... (mehr dazu) (Datenschutz) (Impressum)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Test - Präpositionen - in die Tasche - German Grammar - Deutsche Grammatik

  

Wechselpräpositionen - Gruppe A

  1. Er steckt den Geldbeutel in _______ Tasche.
  2. Ich bringe es in _______ Keller.
  3. Sie sitzt in _______ Bibliothek.
  4. Das Rathaus ist a_______ Rathausplatz.
  5. Die wohnt über _______ Supermarkt.
  6. Er hängt die Jacke an _______ Haken.
  7. Die Apotheke befindet sich i_______ Zentrum.
  8. Er legt es auf _______ Tisch.
  9. Der stift liegt auf _______ Tisch.
  10. Der Zug fährt über _______ Brücke.
  11. Er wohnt in _______ USA.
  12. Das Auto steht vor _______ Theater.
  13. Der Teppich liegt auf _______ Boden.
  14. Sie steigt in _______ Bus.
  15. Er liegt schon i_______ Bett.
  16. Er setzt sich auf _______ Stuhl.
  17. In _______ Regalen stehen Bücher.
  18. Er sitzt neben _______ Oma.
  19. Bald muss ich i_______ Bett gehen.
  20. Sie wohnen auf _______ Land.
  21. Das Bild hängt an _______ Wand.
  22. Sie gehen über _______ Straße.
  23. Er steckt den Stecker in _______ Steckdose.
  24. Er beobachtet die Leute auf _______ Straße.
  25. Sie sitzen i_______ Park.
  26. Die Lampe stehr auf _______ Schreibtisch.
  27. Sie gehen i_______ Park spazieren.
  28. Sie gehen in _______ Park.

 

__ / 28

 

 

Wechselpräpositionen - Gruppe B

  1. Wir fahren _______ den See.
  2. Wir fahren _______m See.
  3. Wir waren _______m See.
  4. Sie fliegt _______ Spanien.
  5. Sie wohnt _______ Spanien.
  6. Sie sitzen _______ Garten.
  7. Sie gehen _______ den Garten.
  8. Sie geht _______ ihrem Freund.
  9. Sie bleibt _______ ihrem Freund.
  10. Ich fahre in _______ Schweiz.
  11. Ich bleibe in _______ Schweiz.
  12. Ich gehe auf _______ Balkon.
  13. Wir sitzen auf _______ Balkon.
  14. Sie reist _______ Thailand.
  15. Sie bleibt _______ Thailand.
  16. Sie sitzt _______ Tisch.
  17. Sie deckt _______ Tisch.
  18. Sie geht _______m Tisch.
  19. Sie kommt _______ Berlin.
  20. Sie lebt _______ Berlin
  21. Sie fliegt _______ Berlin.
  22. Er parkt auf _______ Straße.
  23. Er rennt auf _______ Straße.
  24. Er lebt in _______ Bergstraße.
  25. Er zieht in _______ Bergstraße.
  26. Der Bus hält in _______ Bergstraße.
  27. Ich gehe _______ Kino.
  28. Ich bin _______ Kino.

 

__ / 28

 

 

 

 

 

Pronomen

  1. Er ähnelt _______ (sie).
  2. Das nützt _______ (ich).
  3. Er informiert sich bei _______ (sie).
  4. Sie ärgert sich über _______ (er).
  5. Er betrog _______ (sie).
  6. Sie weinte wegen _______ (er).
  7. Die Dame dankte _______ (er).
  8. Ich wusste _______ (es).
  9. Er zeigte _______ _______ (es, sie).
  10. Sie berichtete _______ _______ (es, er).
  11. Sie urteilten über _______ (sie).
  12. Er rühmte _______ seiner Tat (Ref.).
  13. Es gefiel _______ (sie; Pl.).
  14. Sie redeten _______ zu (sie).
  15. Ihr unterscheidet _______ (Ref.).
  16. Sie kämpften um _______ (er).
  17. Wir bemühen _______ um _______ (Ref., sie).
  18. Er trauerte um _______ (sie).
  19. Sie sprachen mit _______ (sie).
  20. Sie sah _______ zu (er).
  21. Sie sah zu _______ (er).
  22. Er bot _______ _______ an (es, sie).
  23. Sie versprachen _______ _______ (es, sie).
  24. Sie tauschten _______ aus (es).
  25. Er berichtete _______ darüber (sie).
  26. Sie wünschte _______ _______ von _______ (es, Ref., ich).
  27. Er diskutierte mit _______ (sie).
  28. Sie stimmt _______ zu (er).

 

__ / 28

 

 

 

 

 

Wo(r)- + Präposition

  1. Wo_______ riet er ihr?
  2. Wo_______ langweilte er sie?
  3. Wo_______ war er fähig?
  4. Wo_______ schrieb er?
  5. Wo_______ hing es ab?
  6. Wo_______ bewarb er sich?
  7. Wo_______ kaufte er es ihr?
  8. Wo_______ bezahlte er?
  9. Wo_______ roch es?
  10. Wo_______ bat sie ihn?
  11. Wo_______ bestand er?
  12. Wo_______ fürchtete er sich?
  13. Wo_______ dachte er nach?
  14. Wo_______ erinnerte er sie?
  15. Wo_______ braucht man das?
  16. Wo_______ beklagte er sich?
  17. Wo_______ wehrte er sich?
  18. Wo_______ beteiligte er sich?
  19. Wo_______ bekommt er nie genug?
  20. Wo_______ überraschte er sie?
  21. Wo_______ gehörte es?
  22. Wo_______ drohte er ihr?
  23. Wo_______ lachte er?
  24. Wo_______ störte sie ihn?
  25. Wo_______ schmeckte es?
  26. Wo_______ antwortet er?
  27. Wo_______ / Wo_______ sprach er?
  28. Wo_______ diente es?

 

__ / 28

 

 

 

 

 

Doppelte Konjunktionen

  1. Entweder kann man hier in eine ________ in ein Restaurant gehen.
  2. Um 20 Uhr ist das Café ________ überfüllt noch laut.
  3. Je öfter man dort ist, ________ besser kennt man die Stammkunden.
  4. Im Café sind ________ glückliche als auch traurige Menschen.
  5. Hier läuft zwar Musik, ________ dennoch hört man viele Gespräche.
  6. Es gibt nicht nur freundliche, ________ auch unfreundliche Leute.
  7. Es läuft sowohl Musik aus den 80er ________ auch aus den 90er Jahren.
  8. In dieser Bar kann man ________ essen als auch trinken.
  9. Die Preise sind normal, ________ ist das Café billig noch ist es teuer.
  10. Je voller es ist, ________ besser ist die Stimmung.
  11. ________ ist es laut, doch einigen Leuten ist es noch nicht laut genug.
  12. Die Speisen hier sind zwar einfach, ________ trotzdem lecker.
  13. Die Gäste möchten sich ________ unterhalten, als auch Musik hören.
  14. Je später es wird, ________ mehr Leute kommen.
  15. Viele Menschen mögen sowohl volle als ________ leere Cafés.
  16. Andere Menschen mögen weder volle ________ leere Cafés.
  17. Um nach Hause zu kommen, nehmen sie ________ den Bus oder fahren mit dem Auto.

 

__ / 17

 

Nenne 5 Vokabeln aus dem Bereich:

Umwelt:
_____________________________________________________________________

 

Präpositionen mit Genitiv:
_____________________________________________________________________

 

Gesundes Essen:
_____________________________________________________________________

 

__ / 15

__ / 100

 

mehr Informationen unter info@longua.org

 

Lesen Sie auch: 

 


 

 

Gefällt Ihnen longua.org, dann können Sie uns gerne unterstützen:

 

Sprachkurse in Deutschland: München, Berlin, Hamburg

Sprachaufenthalte in Deutschland: München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Lindau, Augsburg, ...

Sprachaufenthalte in Großbritannien, Australien, Malta, Neuseeland, Kanada, Irland, ...

Sprachaufenthalte in Spanien: Malaga, Madrid, Barcelona, Mallorca; Amerika: Mexiko, Argentinien, Kuba, ...

Sprachaufenthalte in China: Peking / Beijing, Shanghai, ...

Sprachaufenthalte in Italien: Rom, Neapel, Florenz, Siena, Venedig, Mailand, Como, Salerno, Sizilien, ...

Sprachaufenthalte in Frankreich: Paris, Lyon, Marseilles, Bordeaux, Nizza, Rouen

 

Sprachkurse - weltweit: Großbritannien, Australien, Malta, Kanada, Spanien, Frankreich, China, Italien

Grammatik / Zertifikate: A1, A2, B1, B1 Tips, B1 Test, B2 B2 Tips, DSHTOEFL, Goethe Prüfung Aufgaben, Internationale Sprachtests

Reisen: Agrigento, Augsburg, Beijing, Calabria, Catania, Cefalù, China, Chinesische Mauer, Deutschland, Foshan, Guangzhou, Hamburg, Hong Kong, Italien, Marken / Marche, Macau, Neapel, Kalabrien, Peking, Shanghai, Shenzhen, Sizilien, Xiamen, Malta, Sliema

Fotos: Photos

Links: Computer, IT, useyourbook.com

Angebote in anderen Sprachen: Summer travel, 夏季特价, Cours de langue, Corsi di lingua, Taalcursussen, Языковые курсы, 시험대비, Saksan kieltä Münchenissä, Kurz lékařské němčiny, الدورة + الفيزا

 

LONGUA.ORG: languages.li, longua.org in Italien, longua.org in Deutschland, longua.org in China, B1-Test (Schweiz), B2-Test (Schweiz), Allemand à Munich.ch, Soggiorni in Germania.it, Apprendre Allemand, 木木杨的博客 - China