LONGUA.ORG bietet kostenlose Sprachdownloads, Gammatik, Vokablen, Wortschatz, Übungen, Lernmaterial - Lernen Sie Sprachen - schnell und effektiv:
Chinesisch-Kurs II - Satzstruktur
Chinesisch-Kurs III - Konjunktionen
Chinesisch-Kurs IV - Strukturwörter
Chinesisch-Kurs V - Verneinung
Chinesisch-Kurs VI - Vergangenheit
Chinesisch-Kurs VII - Modalverben
Chinesisch-Kurs X - Richtung / Seite
Chinesisch-Kurs XI - Himmelsrichtungen
Chinesisch-Kurs XII - Personalpronomen
Chinesisch - Anrede - altersspezifisch
Chinesisch - Anrede - Erkundigung nach der Fahrtrichtung
Chinesisch - 啊, 啦 und 了 Aussage oder Frage
Chinesisch - 吧; Bitten um Zustimmung
Chinesisch - 了; Negation, Bitte
Chinesisch - 吧: Abschwächung der Aufforderung
Chinesisch - 嘛, 呀, Verstärkung
Chinesisch - Zustand des Gegenübers
Chinesisch - Verwandtschaftsbezeichnungen, 哥 弟 姐 妹 伯伯 叔叔 阿姨 婶 奶 爷
Chinesisch - Wo shi ... - 我是...! - sich vorstellen
Chinesisch - 你从哪里来?- Ni cong na li lai? - Woher kommst du?
Mehr Informationen unter info@longua.org
Deutsch - Adjektive mit Infinitiv - Liste
Deutsch - Adjektive mit Präposition
Deutsch - Adjektive und Indefinitpronomen
Deutsch - Adjektive - Steigerung: Positiv, Komparativ, Superlativ
Deutsch - Adverbien, Pronomen, Präpositionen
Deutsch - Akkusativpräpositionen
Deutsch - Akkusativ- / Dativverben
Deutsch - Aktiv und Passiv mit Modalverb (müssen)
Deutsch - Artikel - Nominativ / Akkusativ
Deutsch - Artikeltabelle (unbestimmter Artikel)
Deutsch - Artikel + Präposition: am, ans, im, ins, vom, zum, zur
Deutsch - Bedingunssätze - Übungen für Anfänger
Deutsch - Bedingunssätze - Typ 1, 2, 3
Deutsch - Bedingungssätze - wenn ...
Deutsch - Die deutschen Bundesländer
Deutsch - Fragewörter: wo, wer, wann, was, ...
Deutsch - Fragewörter: Deutsch - Französisch
Deutsch - Frage - Antwort - wo-, da-, wor-, dar-, worauf - darauf, wozu - dazu, womit - damit
Deutsch - Genitivpräpositionen
Deutsch - Indefinitpronomen und Adjektive
Deutsch - Infinitivsatz mit "um ... zu" und "ohne ... zu"
Deutsch - Infinitivsatz mit "zu"
Deutsch - Infinitivsatz und "dass"-Satz
Deutsch - Kleine Wörter - Adverbien, Pronomen, Präpositionen
Deutsch - Konditionalität / konditional
Deutsch - Konditionalsatz: wenn ...
Deutsch - Konjunktionen - Übersicht
Deutsch - Konjunktionen: Deutsch - Französisch
Deutsch - Konjunktionen - denn, weil, da, deshalb, deswegen, daher, darum
Deutsch - Konjunktionen - je .... desto, entweder ... oder, weder ... noch, zwar ... aber
Deutsch - Konjunktionen - nachdem, bevor
Deutsch - Konjunktionen - obwohl, dennoch, trotzdem
Deutsch - Konjunktionen - seitdem / seit
Deutsch - Konjunktionen - sobald
Deutsch - Konjunktionen - solange
Deutsch - Konjunktionen - sooft
Deutsch - Konjunktionen - während
Deutsch - Konjunktionen - wann, als, wenn, ob
Deutsch - Konjunktionen - wenn, als - Übungen
Deutsch - Konjunktionen - wenn, als, weil, deshalb, damit, trotzdem, obwohl
Deutsch - Konjunktionen und ihre Stellung
Deutsch - Konjunktionen - 2-teilig - je...desto, ...
Deutsch - Konjunktionen und Präpositionen - Umformungen
Deutsch - Konjunktionen und Präpositionen - obwohl, trotzdem, dennoch; trotz
Deutsch - Konjunktiv I, Konjunktiv II - Übersicht
Deutsch - Konjunktiv I - Endungen
Deutsch - Konjunktiv I - Regelmäßige Formen
Deutsch - Konjunktiv I - Unregelmäßige Formen
Deutsch - Konjunktiv I - SEIN / SEI
Deutsch - Konjunktiv I - Verwendung
Deutsch - Konjunktiv II - Verwendung
Deutsch - Konjunktiv II - Ersatzform mit WÜRDE
Deutsch - Konjunktiv II - Regelmäßige Form (Bildung)
Deutsch - Konjunktiv II - Unregelmäßige Verben (Bildung)
Deutsch - Konjunktiv II - Gegenwart
Deutsch - Konjunktiv II - Vergangenheit
Deutsch - Konjunktiv II - Beispiele
Deutsch - Konzessivität / konzessiv
Deutsch - Formen der Verben im Konjunktiv II: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s-sch se-st t u v w x y z
Deutsch - Länder, Nationalitäten
Deutsch - Mischsprachen (deutsch-türkisch)
Deutsch - Modalverben (Endungen im Präsens)
Deutsch - Nomen / Endungen / Bestimmung des Genus
Deutsch - Nomen-Verb-Verbindungen
Deutsch - Nomen-Verb-Verbindungen + Beispiel + Verb
Deutsch - Nomen-Verb-Verbindungen mit Infinitiv - Liste
Deutsch - Nomen / Plural / Pluralendungen
Deutsch - Nomen / Substantive - N-Deklination
Deutsch - Nominalsatz / Verbalsatz
Deutsch - Partizip: Partizip I, Partizip II
Deutsch - Passiv mit Modalverb (müssen)
Deutsch - Plusquamperfekt / 3. Vergangenheit + Konjunktion
Deutsch - Possessivartikel - Übersicht
Deutsch - Possessivartikel (pdf)
Deutsch - Possessivartikel: mein
Deutsch - Possessivartikel: dein
Deutsch - Possessivartikel: sein
Deutsch - Possessivartikel: unser
Deutsch - Possessivartikel: euer
Deutsch - Possessivartikel: ihr
Deutsch - Possessivartikel: Ihr (formal)
Deutsch - Präposition: an / am
Deutsch - Präposition: während
Deutsch - Präposition: zwischen
Deutsch - Präposition + Artikel: am, ans, im, ins, vom, zum, zur
Deutsch - Präpositionen / Akkusativ
Deutsch - Präpositionen / Dativ
Deutsch - Präpositionen / Dativ - Akkusativ (Wechselpräpositionen)
Deutsch - Präpositionen / Genitiv
Deutsch - Präfixe, Präpositionen, Adverben
Deutsch - Präpositionen - am - im - um
Deutsch - Präpositionen und Konjunktionen - Umformungen
Deutsch - Präpositionen: Liste der deutschen Präpositionen
Deutsch - Präpositionen - lokal
Deutsch - Präpositionen - temporal
Deutsch - Präposition: temporale Beispiele
Deutsch - Reflexive Verben - Verwendung
Deutsch - Satzstellung im Nebensatz
Deutsch - Spezialwortschatz: Schimpfwörter / Ausdrücke
Deutsch - Sprichwörter und Ausdrücke
Deutsch - Temporalität / temporal
Deutsch - Texte schreiben - Agumentation, dialektisch
Deutsch - Texte schreiben - Einfache Agumentation
Deutsch - Verben - berücksichtigen / Rücksicht nehmen auf
Deutsch - Verben - bitten, danken, fragen, antworten
Deutsch - Verben - bitten, bieten, beten, betten
Deutsch - Verben - denken an / nachdenken über
Deutsch - Verben - (sich) freuen auf / über
Deutsch - Verben - gehen, sein, kommen (Beispiele)
Deutsch - Verben - (sich) interessieren für
Deutsch - Verben - legen, liegen, lügen
Deutsch - Verben - schaffen, (er-)schaffen
Deutsch - Verben - sitzen / setzen
Deutsch - Verben mit Akkusativ- / Dativverben
Deutsch - Verben mit Nominativ
Deutsch - Verben - Modalverben: dürfen, können, möchten, mögen, müssen, sollen, wollen
Deutsch - Verben + Präposition
Deutsch - Verben + Präposition (Dativ)
Deutsch - Verben + Präposition (Akkusativ)
Deutsch - Verben + Präposition: schützen vor
Deutsch - Verben + Präposition: verfügen über
Deutsch - Starke Verben: Stammformen: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s-sch se-st t u v w x y z
Deutsch - Verben mit Infinitiv - Liste
Deutsch - Verben mit Infinitiv ohne "zu"
Deutsch - Verben mit Stammveränderung
Deutsch - Unbestimmter Artikel
Deutsch - Unregelmäßige Verben
Deutsch - Unregelmäßige Verben: Stammformen: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s-sch se-st t u v w x y z
Deutsch - Unregelmäßige Verben: Stammformen: a - b
Deutsch - Unregelmäßige Verben: Stammformen: c - f
Deutsch - Unregelmäßige Verben: Stammformen: k - m
Deutsch - Unregelmäßige Verben: Stammformen: n - r
Deutsch - Unregelmäßige Verben: Stammformen: s - sch
Deutsch - Unregelmäßige Verben: Stammformen: se - st
Deutsch - Unregelmäßige Verben: Stammformen: t - v
Deutsch - Unregelmäßige Verben: Stammformen: w - z
Deutsch - Unregelmäßige Verben / Übungen
Deutsch - Wechselpräpositionen / Akkusativ / Dativ
Deutsch - wo- / da- / wor- / dar- + Präposition
Deutsch - wo-, da-, wor-, dar-, worauf - darauf, wozu - dazu, womit - damit (Tabelle)
Deutsch - Wortstellung der Pronomen
Mehr Informationen unter info@longua.org
Deutsch - Possessivpronomen (Aufgaben)
Deutsch - Pronomen 1 (Aufgaben)
Deutsch - Pronomen 2 (Aufgaben)
Deutsch - Unregelmäßige Verben (Aufgaben)
Mehr Informationen unter info@longua.org
B1-Prüfung - Informationen: b1-test.ch
B1-Prüfung - Lesen - Aufgabe 1
B1-Prüfung - Lesen - Aufgabe 2
B1-Prüfung - Lesen - Aufgabe 3
B1-Prüfung - Sprachbausteine - Aufgabe 1
B1-Prüfung - Sprachbausteine - Aufgabe 2
B1-Prüfung - Hören - Aufgabe 1
B1-Prüfung - Hören - Aufgabe 2
B1-Prüfung - Hören - Aufgabe 3
B1-Prüfung - Schreiben - Aufgabe
B1-Prüfung - Grafik - Aufgabe / deutsch-französisch
B1-Prüfung - Mündlich - Aufgabe 1
B1-Prüfung - Mündlich - Aufgabe 2
B1-Prüfung - Mündlich - Aufgabe 3
B1 - Grammatik - Liste der zu beherrschenden Grammatik-Themen
Tipps zum Aufbau der B1-Prüfung
Deutsch - B1 - Prüfung - Schreiben - Abnehmen
Deutsch - B1 - Prüfung - Schreiben - Anfrage: Versicherung
Deutsch - B1 - Prüfung - Schreiben - Beschwerde: Urlaub
Deutsch - B1 - Prüfung - Schreiben - Besuch im Winter
Deutsch - B1 - Prüfung - Schreiben - Besuch in Berlin
Deutsch - B1 - Prüfung - Schreiben - Führungskräfte
Deutsch - B1 - Prüfung - Schreiben - Krank bei der Prüfung
Deutsch - B1 - Prüfung - Schreiben - Sport
Deutsch - B1 - Prüfung - Schreiben - Urlaub in Berlin
Mehr Informationen unter info@longua.org
Deutsch - B2 Prüfung - Übung - Lesen 4 - Deutsch
Deutsch - B2 Prüfung - Übung - Lesen 4 - Schrift
Deutsch - Texte schreiben - B2 - Schema
Deutsch - Bild beschreiben - B2
Deutsch - Graphik beschreiben - B2
Deutsch - Vergleich schreiben - B2
Deutsch - sich vorstellen (mündlich) - B2
Deutsch - B2 - Texte schreiben - Agumentation, dialektisch
Deutsch - B2 - Texte schreiben - Einfache Agumentation
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel)
Deutsch - B2 - Schreiben / Aufsatz (Beispiel)
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Heilmittel Haustier
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Was tun gegen ...?
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Nährstoff statt Treibstoff
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Kampf für fairen Musikhandel
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Haustier
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Abschließen einer Versicherung
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Alternative zum eigenen Auto
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Beschwerde Jugendcamp
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Frische Luft ohne Rauchen
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Lebenslanges Lernen
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Umweltschutz / Umweltverschmutzung
Mehr Informationen unter info@longua.org
Deutsch - B2 - bitten, bieten, beten, betten
Deutsch - B2 - (sich) freuen auf / über
Deutsch - B2 - (sich) interessieren
Deutsch - B2 - wenn / konditional
Deutsch - B2 - worauf / darauf (1)
Deutsch - B2 - worauf / darauf (2)
Mehr Informationen unter info@longua.org
Deutsch - Auf dem Weg in den Urlaub
Deutsch - Beruf / Arbeit (Verben)
Deutsch - Kaufmann / Ausbildung
Deutsch - Soziales / Beziehungen
Deutsch - Zwischenmenschliches / Beziehungen
Deutsch / Französisch - Conjonctions / Konjunktionen
Deutsch / Französisch - Langage / Sprache
Deutsch / Französisch - Lettre / Beglaubigungsschreiben
Deutsch / Französisch - Lettre / Brief
Deutsch / Französisch - Lettre / Buchstabe
Deutsch / Französisch - Loi / Gesetz
Deutsch / Französisch - Main / Hand
Deutsch / Französisch - Moeurs / Sitten
Deutsch / Französisch - Nécessicité / Notwendigkeit
Deutsch / Französisch - Nouvelle / Nachricht
Deutsch / Französisch - Oeil / Yeux / Auge / Blick
Deutsch / Französisch - Parole / Ehrenwort
Deutsch / Französisch - Parole / Sprache
Deutsch / Französisch - Parole / Wort
Deutsch / Französisch - Peine / Kummer
Deutsch / Französisch - Peine / Mühe
Deutsch / Französisch - Peine / Strafe
Deutsch / Französisch - Place / Platz
Deutsch / Französisch - Place / Sitzplatz
Deutsch / Französisch - Place / Stelle
Deutsch / Französisch - Pronoms interrogatifs / Fragewörter
Mehr Informationen unter info@longua.org
Deutsch - B2 - Ausbildung / Bildung
Deutsch - B2 - Soziales / Gesellschaft
Deutsch - B2 - Wirtschaftstext
Mehr Informationen unter info@longua.org
Deutsch - C1 - Prüfung - Schreiben - Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen
Deutsch - C1 - Prüfung - Schreiben - Kinderlose Akademikerinnen
Deutsch - C1 - Prüfung - Schreiben - Klimaschädigungen
Deutsch - C1 - Prüfung - Schreiben - Studentenleben
Mehr Informationen unter info@longua.org
Deutsch - DSH Aktiv - Passiv I
Deutsch - DSH Aktiv - Passiv II
Deutsch - DSH Modalverben: können, müssen
Deutsch - DSH Modalverben: können
Deutsch - DSH Modalverben: müssen
Deutsch - DSH nominal - verbal
Deutsch - DSH Präposition - Konjunktion
Mehr Informationen unter info@longua.org
TestDaF - Mündlich - Aufgabe 1
TestDaF - Mündlich - Aufgabe 2
TestDaF - Mündlich - Aufgabe 3
TestDaF - Mündlich - Aufgabe 4
TestDaF - Mündlich - Aufgabe 5
TestDaF - Mündlich - Aufgabe 6
TestDaF - Mündlich - Aufgabe 7
Mehr Informationen unter info@longua.org
Texte - BCG - McKinsey - Matrix
Texte - Beispiel Praktikumsbericht
Texte - Subventionen in Deutschland - sinnvoll oder ungerecht?
Texte - Wozu braucht eine Volkswirtschaft Banken?
Mehr Informationen unter info@longua.org
Deutsch - QA - Textarbeit (Beispiel)
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Heilmittel Haustier
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Was tun gegen ...?
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Nährstoff statt Treibstoff
Deutsch - B2 - Schreiben (Beispiel) - Kampf für fairen Musikhandel
Mehr Informationen unter info@longua.org
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 1
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 2
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 3
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 4
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 5
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 6
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 7
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 8
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 9
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 10
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 11
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 12
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 13
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 14
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 15
Vokabeln - HSK 4 / HSK(四级)词汇 - Chinesisch - 16
Mehr Informationen unter info@longua.org
Englische Präpositionen: lokal, temporal, kausal, Dimension, of
Englische Präpositionen: under, underneath, beneath, up-down, above, below, over
Englische Präpositionen: Zusammenfassung
Englisch - Präpositionen: Liste der englischen Präpositionen
Englisch - Prepositions: under
Englisch - Conditional Sentences - if ...
Englisch - New Zealand - Lord of the Rings
Englisch - Malamud, Bellow, O'Connor
Englisch - Malamud, Bellow, O'Connor: Nicolai Hartmann
Englisch - Malamud, Bellow, O'Connor: Nicolai Hartmann' Ethik
Englisch - Malamud, Bellow, O'Connor: Nicolai Hartmann's Scheme of Values
Englisch - Malamud, Bellow, O'Connor: The American Society in the 1950s and 1960s
Englisch - Malamud, Bellow, O'Connor: Seize the Da
Englisch - Malamud, Bellow, O'Connor: Herzlekhayt and Mentshlekhayt
Englisch - Malamud, Bellow, O'Connor: The Notion of Money
Englisch - Malamud, Bellow, O'Connor: The Violent Bear it Away
Englisch - Malamud, Bellow, O'Connor: The Violent Bear it Away - Religion and Family
Englisch - Kanadischen Literatur - Überblick
Englisch - Wichtige Daten zur kanadischen Literatur
Englisch - The Cornish Trilogy
Englisch - Abkürzungen in Wörterbüchern
Englisch - Abkürzungen in Wörterbüchern - Aktuelle Darstellung
Englisch - Abkürzungen in Wörterbüchern - OALD/COBUILD
Englisch - Should Monarchy be Abolished?
Mehr Informationen unter info@longua.org
Französisch - Le Futur Antérieur
Französisch - Le Futur Composé
Französisch - il y a - c'est - ...
Französisch - Le Passé Composé
Französisch - Le Passé Composé / L'Imparfait
Französisch - La Phrase Conditionnelle - si ...
Französisch - Le Pronom Possessif
Französisch - Referat - La Guerre d'Algérie
Französisch - Candide: Inhalt, Candide
Französisch - Das Bild des Edlen Wilden
Französisch - Das Scheitern der Mlle de Saint-Yves
Französisch - Gordon, der Jansenist
Französisch - Pangloss, der Optimist, Martin
Französisch - Aufsatz / Dissertation - Le clonage
Französisch - Aufsatz / Dissertation - Le tourisme et l'aventure
Französisch - Übersetzung - Golem / Meyrink
Französisch - Übersetzung - Liebe deinen Nächsten
Französisch - Übersetzung - Sommerhaus später
Französisch - Übersetzung - Radetzkymarsch / Roth
Mehr Informationen unter info@longua.org
Portugiesisch - Grammatik - Übersicht
Mehr Informationen unter info@longua.org
Italienisch - Grammatik - Übersicht
Italienisch - Adjektiv; Steigerung; Positiv, Komparativ, Superlativ
Italienisch - Artikel - definit / bestimmt
Italienisch - Artikel - definit / bestimmt + Präposition
Italienisch - Artikel - indefinit / unbestimmt
Italienisch - Congiuntivo Imperfetto
Italienisch - Futuro Anteriore
Italienisch - Konjunktionen mit Congiuntivo
Italienisch - Nomen / Substantiv
Italienisch - Participio Perfetto
Italienisch - Personalpronomen
Italienisch - Verben auf -are; Präsens
Mehr Informationen unter info@longua.org
Spanisch - Grammatik - Übersicht
Spanisch - Konjugation / Conjugación - haber
Spanisch - Konjugation / Conjugación - hacer
Spanisch - Konjugation / Conjugación - ser
Spanisch - Perfekt / Pérfecto - Übungen
Spanisch - Präpositionen / Preposiciones
Spanisch - Präpositionen / Preposiciones - Übungen
Spanisch - Vokabeln / Vocabulario
Mehr Informationen unter info@longua.org
Niederländisch - Deutsch - Nederlands - Afrikaans - Vergleich
Mehr Informationen unter info@longua.org
Deutsch-Aramäisches Wörterbuch:
Mehr Informationen unter info@longua.org
Ladino-Italienisches Wörterbuch
Ladino - Artikel und Artikelpräpsitionen - Artìcoi e preposizions articolèdes
Ladino - Possessiva - I possessives
Ladino - Numeralia - I numerai
Ladino - Plural - La formazion del plural
Ladino - Adjektivdeklination - La declinazion de l'agetif
Ladino - Verb - regelmäßig - L verb: la coniugazions regolères
Ladino - Verb - Hilfsverben - I verbes ausilières
Ladino - Verb - Modalverben - I verbes modai
Ladino - Verb - unregelmäßig - Verbes iregolères
Ladino - Verb - Vokalischer Auslaut - Verbes con mudament vocalich
Ladino - Verb - Zusammengesetzte Tempora - I tempes componui
Ladino - Verb - Reflexive Konjugation - La coniugazion reflessiva
Ladino - Verb - Passive Konjugation - La coniugazion passiva
Mehr Informationen unter info@longua.org
Koreanisch - Kasus im Koreanischen
Koreanisch - Kasusendungen im Koreanischen
Koreanisch - Objektpronomen im Koreanischen
Koreanisch - Personalpronomen im Koreanischen
Koreanisch - Possessivartikel im Koreanischen
Koreanisch - Possessivpronomen im Koreanischen
Koreanisch - Pronomen im Koreanischen
Mehr Informationen unter info@longua.org
Japanisch - Japanische Schrift
Mehr Informationen unter info@longua.org
Sprachkurse mit LONGUA! - Deutsch, Englisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, ...
Sprachkurse in Deutschland: München, Berlin, Hamburg
Sprachaufenthalte in Deutschland: München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Lindau, Augsburg, ...
Sprachaufenthalte in Großbritannien, Australien, Malta, Neuseeland, Kanada, Irland, ...
Sprachaufenthalte in Spanien: Malaga, Madrid, Barcelona, Mallorca; Amerika: Mexiko, Argentinien, Kuba, ...
Sprachaufenthalte in China: Peking / Beijing, Shanghai, ...
Sprachaufenthalte in Frankreich: Paris, Lyon, Marseilles, Bordeaux, Nizza, Rouen
Sprachkurse - weltweit: Großbritannien, Australien, Malta, Kanada, Spanien, Frankreich, China, Italien
Grammatik / Zertifikate: A1, A2, B1, B1 Tips, B1 Test, B2 B2 Tips, DSH, TOEFL, Goethe Prüfung Aufgaben, Internationale Sprachtests
Reisen: Agrigento, Augsburg, Beijing, Calabria, Catania, Cefalù, China, Chinesische Mauer, Deutschland, Foshan, Guangzhou, Hamburg, Hong Kong, Italien, Marken / Marche, Macau, Neapel, Kalabrien, Peking, Shanghai, Shenzhen, Sizilien, Xiamen, Malta, Sliema
Fotos: Photos
Links: Computer, IT, useyourbook.com
Angebote in anderen Sprachen: Summer travel, 夏季特价, Cours de langue, Corsi di lingua, Taalcursussen, Языковые курсы, 시험대비, Saksan kieltä Münchenissä, Kurz lékařské němčiny, الدورة + الفيزا
LONGUA.ORG: languages.li, longua.org in Italien, longua.org in Deutschland, longua.org in China, B1-Test (Schweiz), B2-Test (Schweiz), Allemand à Munich.ch, Soggiorni in Germania.it, Apprendre Allemand, 木木杨的博客 - China